Big brother
Die im Winter unablässlichen Ski-Übertragungen (mit Ausnahme der Vierschanzentournee und der Herrenabfahrtsklassiker) erinnern mich manchmal an die nur noch an Nebenschauplätzen gesendeten Big-Brother-Formate.
Jeder alltäglichen Handlung wird eine Bedeutung beigemessen, die Kameras sind schon beim Aufwärmen dabei und nachher müssen der oder die Betroffende in Flash-Interviews noch eine logische Erklärung für das Desaster oder den Triumph (er)finden. Obwohl es keine gibt.
Da es in letzter Zeit ja offenbar ein zunehmendes Interesse an TV-gerechten Gerichtssoaps gibt, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Tätigkeit des Anwalts nicht nur im Gerichtssaal, sondern bereits beim Verlassen seines Eigenheims betrachtet und kommentiert wird.
Da kann man sich die möglichen Kommentare emeritierter Kollegen, die dann als "Co-Kommentaren" auftreten, nur ansatzweise ausmalen: " I bin heut mit ihm in da U-Bahn zum Gericht gfoan, der Hund war bärig drauf!". Oder: " Mit dem Schuhputz kriagt er net amoi a Versäumungsurteil!!".
Ich hoffe, ich hab nur schlecht geträumt.
Weitere Einträge im juristischen Tagebuch

Leere Worte
In mein Kinder-Stammbuch hat mir mein Vater was von Goethe geschrieben: "Ich habe mich in meinem Leben vor nichts mehr als vor leeren Worten gehütet." Da die Klaue meines Herrn Papa schwer zu entziffern ist, habe ich statt [...]
weiterlesen
Ich und die anderen
Als Einzelkämpfer bin ich kreuz und quer mit unterschiedlichsten Menschen und Interessen kon...., nein nicht konfrontiert, aber ja, beschäftigt.In Zeiten wie diesen,also nicht so prosperierenden, zeigt sich,dass der Anwaltsberuf [...]
weiterlesenHaben Sie ein juristisches Problem oder möchten Sie uns kennenlernen? Schreiben Sie jetzt eine Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!