Rechtsanwalt Wien, Anwalt Wien, Rechtsanwalt 1040 Wien

Der Anwalt und der Freispruch

Da gibt es einen Kollegen, dem mittlerweile nach 2 errungenen Freisprüchen in medial stark beachteten Strafprozessen der nimbus vorauseilt, der „Mann für Freisprüche“ zu sein. Ich kenn ihn aus einem der beiden Verfahren und weiss, er kann was und ist ein Kämpfer, der seine Linie durchzieht und zu 100% an die Sache, also Strategie, glaubt, was schon die halbe Miete ist.

Aber die andere Hälfte der Miete ist der sogenannte Lebenssachverhalt. Sagen wir Juristen. Also das, was war und was die Beweisergebnisse hergeben. Es stellt sich daher die Frage: kommt der Anwalt zum Freispruch oder der Freispruch zum Anwalt?

Weitere Einträge im juristischen Tagebuch

Rechtsanwalt Wien, Anwalt Wien, Rechtsanwalt 1040 Wien

Von den 4 Wahrheiten

Wer viel prozessiert, merkt bald, dass Juristerei im Gerichtssaal zunächst weniger mit rechtlichen Überlegungen, sondern vielmehr mit der Frage zu tun hat, welcher - bei Prüfungen auf der Uni noch vorgegebener - "Lebenssachverhalt" [...]

weiterlesen
Rechtsanwalt Wien, Anwalt Wien, Rechtsanwalt 1040 Wien

Berufung einmal anders

Heute ruft mich ein sehr angenehmer Kollege, dem Insolvenzrecht verhaftet und grünweiss bis hinter die Ohren, an und teilt mir mit, er wird aus beruflichen und privaten Gründen seine Kanzlei mit Monatsende schließen. Ich [...]

weiterlesen
Rechtsanwalt Wien, Anwalt Wien, Rechtsanwalt 1040 Wien

Binsenweise

Gestern wurde Hamilton Formel 1 - Weltmeister. Dramatischer hätte das Finale nicht inszeniert werden können. Das Rennen wurde auf den letzten Metern einer langen Saison entschieden. Massa wähnte sich schon als Sieger.Triumph [...]

weiterlesen
Top