Greifbar
Als Rechtsanwalt ist man vor Gericht, insbesonders bei Übernahme einer Strafsache, zunächst auf die Akteneinsicht angewiesen. Weil was nicht im Akt ist, existiert nicht.Zumindest nicht im Verfahren.
Da aber in der Regel auch andere Personen in den Akt schauen wollen, der Richter diesen vielleicht gerade ausführlich studiert, eine Behörde den Akt abgefordert hat, etc., ist die tatsächliche Durchführung der Akteneinsicht manchmal gar nicht so leicht. Es empfiehlt sich daher vor dem Besuch im Verteidigerzimmer der eigentlich obligatorische Anruf in der zuständigen Gerichtsabteilung.
Dabei beweist man Kenntnis des richtigen wordings, wenn man nicht etwa fragt, ob der Akt da sei und ob man in diesen Einsicht nehmen könne.
Nur die Frage, ob der gewünschte Akt g r e i f b a r ist, öffnet die erste Tür im strafrechtlichen Adventkalender.
Weitere Einträge im juristischen Tagebuch

Spiel mit mir!
Nach unserem Sprachgebrauch können wir miteinander spielen oder gegeneinander. Je nachdem, ob wir in der Sandkiste oder im Stadion sitzen. Anders bei unseren slowakischen Freunden: die spielen auch dann miteinander Fussball, [...]
weiterlesen
Der Herr Direktor
Klienten, zu denen ich neben dem professionellen Mandatsverhältnis ein privat persönliches besitze, werden von mir ab und an unabhängig von vorhandenen oder nicht vorhandenen Titeln und Berufsbezeichnungen mit "Herr Direktor" [...]
weiterlesen
Unrecht
Zunehmend habe ich das Gefühl, dass sich Österreich bei seiner Abschiebepraxis unangebracht grausam verhält. Ich denke, dass das nach einigen Jahren oder Jahrzehnten Abstand als nicht nachvollziehbare Barbarei angesehen [...]
weiterlesenHaben Sie ein juristisches Problem oder möchten Sie uns kennenlernen? Schreiben Sie jetzt eine Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!