Mein Name ist Bond
Der neue Bond ist ja etwas seltsam, obwohl hochgelobt in der Kritik. So neurotisch hat man ihn noch nie gesehen. M als Verkörperung seines Kindheitstraumas, Skyfall nichts anderes als der Name seiner Geburtsstadt, ein weinerlicher Bond, na ja.
Wenn man diese Entwicklung konsequent weiterdenkt, also die Vermenschlichung der Figur vorantreibt, ihn als einen aus der breiten Masse darstellt, muss man wohl ein weiteres Tabu brechen, um glaubwürdig zu bleiben.
Wenn sich Bond in Zukunft vorstellt, darf es nur mehr heissen:
Mein Name ist Bond, Bond James.
Weitere Einträge im juristischen Tagebuch

Big brother
Die im Winter unablässlichen Ski-Übertragungen (mit Ausnahme der Vierschanzentournee und der Herrenabfahrtsklassiker) erinnern mich manchmal an die nur noch an Nebenschauplätzen gesendeten Big-Brother-Formate. Jeder [...]
weiterlesen
Bei meiner Ehr!
Blöder gehts ja nicht mehr, als Käse mit absurden Ehrbezeugungen zu bewerben. Passiert aber in der Werbung gerade wieder, nachdem so ca ein Jahrzehnt eine Ruhe war. Interessanterweise werden in dem Werbespot die Darsteller, [...]
weiterlesen
Ich und die anderen
Als Einzelkämpfer bin ich kreuz und quer mit unterschiedlichsten Menschen und Interessen kon...., nein nicht konfrontiert, aber ja, beschäftigt.In Zeiten wie diesen,also nicht so prosperierenden, zeigt sich,dass der Anwaltsberuf [...]
weiterlesenHaben Sie ein juristisches Problem oder möchten Sie uns kennenlernen? Schreiben Sie jetzt eine Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!