Sein und Schein bei AC/DC..
Zitat waldschrat, vor 2 Stunden, 50 Minuten
Ein häßlicher kleiner halbnackter Gnom, die schütteren Haare strähnig in´s verschwitzte, verzerrte Gesicht hängend, wälzt sich wie in einem epileptischen Anfall zuckend auf einer monströsen Bühne, würgt dabei eine Gitarre und aus riesigen Lautsprechertürmen klingt irrer Lärm ... brave Christenmenschen mögen dabei an den Vorhof der Hölle denken - und haben garnicht so unrecht damit. Denn AC/DC meinen "Hell Ain´t A Bad Place To Be".
Ich habe das gestern im Wiener Stadion nachgeprüft und war begeistert. Vom lockeren Publikum (durchsetzt mit Familien mit Kindern, Pensionisten, Bikern, Ganzkörper - Tätowierten, Typen in Lederhosen oder Schuluniformen, ...), von der tollen Kulisse im Stadion (tausende blinkende "Teufelshörnchen" auf den Rängen) und natürlich von AC/DC selbst.
Viel Dampf, viel Spielfreude, altbekannte Hits zum mitgrölen und hupfen, eine bombastische Show ... wo AC/DC draufsteht ist eben auch AC/DC drin ;-) Für feine Zwischentöne und zarte Gedanken gibt es genug andere gute Konzerte - das war diesmal aber nicht gefragt.
Let There Be Rock - Danke für diesen Abend, AC/DC!
Ich teile diese Ausführungen des "waldschrat" mit dem Zusatz, daß es ein ungeheuer positives, lebenslustiges und freundliches Konzert und Publikum war. Man hätte meinen können, die wilden Typen, der viele Alkohol, das schwüle Wetter etc, aber no: alles zahm bis zahnlos.
Was lernen wir daraus außer nix? Sein und Schein ist nicht dasselbe. Sonst hätten die Herren Young ja nicht den Bon Scott schon so lange überlebt..
Weitere Einträge im juristischen Tagebuch

Berufung einmal anders
Heute ruft mich ein sehr angenehmer Kollege, dem Insolvenzrecht verhaftet und grünweiss bis hinter die Ohren, an und teilt mir mit, er wird aus beruflichen und privaten Gründen seine Kanzlei mit Monatsende schließen. Ich [...]
weiterlesen
Mein Name ist Bond
Der neue Bond ist ja etwas seltsam, obwohl hochgelobt in der Kritik. So neurotisch hat man ihn noch nie gesehen. M als Verkörperung seines Kindheitstraumas, Skyfall nichts anderes als der Name seiner Geburtsstadt, ein weinerlicher [...]
weiterlesen
Big brother
Die im Winter unablässlichen Ski-Übertragungen (mit Ausnahme der Vierschanzentournee und der Herrenabfahrtsklassiker) erinnern mich manchmal an die nur noch an Nebenschauplätzen gesendeten Big-Brother-Formate. Jeder [...]
weiterlesenHaben Sie ein juristisches Problem oder möchten Sie uns kennenlernen? Schreiben Sie jetzt eine Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!