Von den 4 Wahrheiten
Wer viel prozessiert, merkt bald, dass Juristerei im Gerichtssaal zunächst weniger mit rechtlichen Überlegungen, sondern vielmehr mit der Frage zu tun hat, welcher - bei Prüfungen auf der Uni noch vorgegebener - "Lebenssachverhalt" überhaupt rechtlich zu untersuchen ist.
Es ist also ein Beweisverfahren durchzuführen. Zeugen und Parteien werden befragt, Urkunden eingesehen, Sachverständige befragt.Dabei wird ersichtlich, dass zunächst 2 Wahrheiten aufeinander prallen.
Die des Klägers und jene des Beklagten. Sobald das Gericht ein Urteil fällt, kommt die 3. Wahrheit zu Tage, meist eine Mischung aus der ersten und der zweiten.
Aber was ist die vierte Wahrheit? Na ja, so wie's wirklich war..
Weitere Einträge im juristischen Tagebuch
Leere Worte
In mein Kinder-Stammbuch hat mir mein Vater was von Goethe geschrieben: "Ich habe mich in meinem Leben vor nichts mehr als vor leeren Worten gehütet." Da die Klaue meines Herrn Papa schwer zu entziffern ist, habe ich statt [...]
weiterlesenIch und die anderen
Als Einzelkämpfer bin ich kreuz und quer mit unterschiedlichsten Menschen und Interessen kon...., nein nicht konfrontiert, aber ja, beschäftigt.In Zeiten wie diesen,also nicht so prosperierenden, zeigt sich,dass der Anwaltsberuf [...]
weiterlesenWeitere Einträge im juristischen Tagebuch
Als Einzelkämpfer bin ich kreuz und quer mit unterschiedlichsten Menschen und Interessen kon...., nein nicht konfrontiert, aber ja, beschäftigt.In Zeiten wie diesen,also nicht so prosperierenden, zeigt sich,dass der Anwaltsberuf [...]
weiterlesenHaben Sie ein juristisches Problem oder möchten Sie uns kennenlernen? Schreiben Sie jetzt eine Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!