
Von den 4 Wahrheiten
Wer viel prozessiert, merkt bald, dass Juristerei im Gerichtssaal zunächst weniger mit rechtlichen Überlegungen, sondern vielmehr mit der Frage zu tun hat, welcher - bei Prüfungen auf der Uni noch vorgegebener - "Lebenssachverhalt" überhaupt rechtlich zu untersuchen ist.
Es ist also ein Beweisverfahren durchzuführen. Zeugen und Parteien werden befragt, Urkunden eingesehen, Sachverständige befragt.Dabei wird ersichtlich, dass zunächst 2 Wahrheiten aufeinander prallen.
Die des Klägers und jene des Beklagten. Sobald das Gericht ein Urteil fällt, kommt die 3. Wahrheit zu Tage, meist eine Mischung aus der ersten und der zweiten.
Aber was ist die vierte Wahrheit? Na ja, so wie's wirklich war..
Weitere Einträge im juristischen Tagebuch

Der Herr Direktor
Klienten, zu denen ich neben dem professionellen Mandatsverhältnis ein privat persönliches besitze, werden von mir ab und an unabhängig von vorhandenen oder nicht vorhandenen Titeln und Berufsbezeichnungen mit "Herr Direktor" [...]
weiterlesen
pre-name dropping
Du weisst, der Werner hat mir gestern gsagt, dass er wegen der night-race in Schladming heute erst später Zeit hat. Na gut, da ich eh noch mit dem Heinzi was klären musste, war das kein Problem. Am Weg zum Heinzi läuft [...]
weiterlesen
Helden der Sowjetunion
In diesen Tagen wird Tschernobyl wieder aktuell, ein Super-GAU in Japan steht angeblich bevor. Damals wie heute arbeiten einige wenige freiwillige (ergo unwissende) oder doch nicht so freiwilllige (also zumindest ahnende) [...]
weiterlesenHaben Sie ein juristisches Problem oder möchten Sie uns kennenlernen? Schreiben Sie jetzt eine Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!